Heizungswartung, Reparatur & Kundendienst vom Meisterbetrieb

Haustechnik René Schendel sorgt für anhaltende Wärme

Haustechnik René Schendel - Kundendienst & Wartung

Ein Albtraum: Im Winter fällt die Heizung aus und der Hersteller übernimmt keine Garantie – und auch ständig steigende Heizkosten sind ein Ärgernis. Wir sorgen dafür, dass Sie davon verschont bleiben – mit unserem Wartungs- und Kundendienstangebot.

Die regelmäßige Wartung von Heizungsanlagen durch zertifiziertes Fachpersonal ist nicht nur vom Hersteller empfohlen, sondern auch gemäß Heizungsanlagenverordnung vorgeschrieben. Eine regelmäßige Wartung sichert Ihnen bei neuen Anlagen den Garantieanspruch, reduziert den Schadstoffausstoß und senkt den Brennstoffverbrauch. Wir tragen deshalb Sorge dafür, dass Ihre Anlage regelmäßig gewartet wird – die Kosten der Wartung amortisieren sich spätestens in den kalten Wintermonaten.

6 Gründe für eine regelmäßige Heizungswartung:

Heizungscheck - So sparen Sie Energiekosten:

Die Heizung im Erdgeschoss wird heiß, aber im Obergeschoss bleibt sie kalt? Das Wasser braucht länger als gewohnt, bis es warm ist? Höchste Zeit für einen Heizungscheck ! Haustechnik René Schendel ist Ihr Partner für einen ausführlichen Check Ihrer Heizungsanlage in Edersleben, Sangerhausen, Artern, Bad Frankenhausen und Umgebung.

Ihre Heizungsanlage versorgt Sie 24/7 mit warmem Wasser und Heizwärme. Gerade bei älteren Heizungsanlagen kann es daher zu Schwachstellen wegen veralteter Technologie oder Defekten kommen. Mit einem regelmäßigen Heizungscheck erkennen Sie Schwachstellen frühzeitig – vom überdimensionierten Heizkessel bis zu veralteten Pumpen. Das spart Geld und schont die Umwelt.

Haustechnik René Schendel - Kundendienst & Wartung

Wartung & Kundendienst - Nur vom Fachmann:

Zertifiziertes und geschultes Fachpersonal entsprechend den Herstellervorgaben

Wir reinigen, prüfen und entlüften Ihre Heizungsanlage und tauschen Verschleißteile

Wir regeln und stellen den Kessel richtig ein

Solarwartung sichert hohe Erträge

Haustechnik René Schendel - Kundendienst & Wartung

Eine kaputte Dämmung, überalterte Solarflüssigkeit und zu geringe Anlagendrücke können die Funktion einer Solarthermieanlage beeinträchtigen. Sie sind im laufenden Betrieb kaum zu erkennen und sorgen dafür, dass die Erträge mit der Zeit immer geringer ausfallen. Die Solarthermieanlagen-Wartung schafft hier Abhilfe. Denn dabei prüfen wir alle Anlagenteile in regelmäßigen Abständen. Wir stellen Probleme frühzeitig fest, verhindern Einbußen im Ertrag und sorgen damit für eine höhere Wirtschaftlichkeit.

Auch wenn es keine gesetzliche Pflicht zur Solarthermie-Wartung gibt, sprechen die genannten Vorteile dafür, die Arbeiten wiederkehrend durchführen zu lassen. Geht es um erweiterte Garantie- und Gewährleistungsansprüche der Hersteller, sind die Wartungsarbeiten in vielen Fällen Voraussetzung.

Jetzt anrufen und Wartungstermin sichern: 03464/518614

Reinigung & Wartung von Warmwasserspeichern:

Boiler Trinkwasserspeicher

Ein Warmwasserspeicher ist täglich im Einsatz und leistet im Hintergrund wertvolle Arbeit. Doch mit der Zeit sammeln sich Kalk, Schmutz und andere Ablagerungen im Inneren des Boilers – insbesondere an den Heizelementen. Diese Ablagerungen wirken wie eine Isolierschicht, wodurch das Gerät mehr Energie benötigt, um das Wasser auf die gewünschte Temperatur zu bringen. Das führt zu einem spürbar höheren Stromverbrauch und unnötigen Kosten.

Eine regelmäßige Speicherwartung und Entkalkung stellt sicher, dass Ihr Warmwassersystem effizient arbeitet. Gleichzeitig verlängert sie die Lebensdauer des Boilers, beugt Funktionsstörungen vor und reduziert das Risiko teurer Reparaturen oder eines Totalausfalls. Besonders in Regionen mit hartem Wasser ist eine professionelle Wartung mindestens alle zwei Jahre empfehlenswert Darüber hinaus trägt eine saubere Anlage auch zur Wasserhygiene bei – ein wichtiger Aspekt für Ihre Gesundheit und die Ihrer Familie.Investieren Sie in eine regelmäßige Wartung – es lohnt sich durch bessere Leistung, niedrigere Kosten und mehr Sicherheit.

Häufig gestellte Fragen zur Wartung:

Wie oft ist eine Heizungswartung notwendig?

Experten empfehlen, die Heizung einmal jährlich warten zu lassen – idealerweise vor Beginn der Heizsaison. So werden Verschleißteile rechtzeitig erkannt und Ausfälle in der kalten Jahreszeit vermieden.

Bei der Wartung werden Brenner, Wärmetauscher, Regelungstechnik und Sicherheitsfunktionen geprüft, gereinigt und optimal eingestellt. Zudem erfolgt eine Effizienz- und Abgaskontrolle – für maximale Leistung und Sicherheit.

Regelmäßige Wartung Ihrer Heizungs- und Trinkwasseranlagen sorgt für zuverlässigen Betrieb, niedrige Energiekosten, bessere Wasserqualität und eine längere Lebensdauer Ihrer Geräte.

Eine professionelle Entkalkung des Boilers entfernt hartnäckige Kalkablagerungen, verbessert die Wärmeübertragung und senkt den Energieverbrauch nachhaltig. So sparen Sie Heizkosten und verlängern die Lebensdauer Ihres Geräts.

Wir sind regional stark verankert und bieten unsere Heizungs-, Speicher- und Boilerwartung im Umkreis von 30 Kilometern um Edersleben an. Dadurch gewährleisten wir schnelle Reaktionszeiten und persönliche Betreuung. Zu unserem Einsatzgebiet gehören unter anderem: Artern, Heldrungen, Bad Frankenhausen, Sangerhausen, Berga, Kelbra, Roßleben und Umgebung.

Haustechnik Rene Schendel

Kontakt:

Haustechnik René Schendel
Karl-Marx-Straße 61
06528 Edersleben

Tel: 03464 / 518614
Mail: info@haustechnik-schendel.de

Information:

© 2025 Haustechnik René Schendel